Neuer Kurs: Kreatives Schreiben mit Dr. Klára Hůrková
„Kurzgeschichten und Gedichte schreiben“
Viele Menschen haben den Traum, einen Roman zu schreiben, ohne zu bedenken, wie viel Zeit und Arbeit in einem solchen Unterfangen steckt. Kürzere Texte haben dagegen viel höhere Chance, zufriedenstellend abgeschlossen und veröffentlicht zu werden.
In unserem Kurs werden wir uns spielerisch mit den Textsorten Kurzgeschichte und Gedicht beschäftigen und uns ernsthafte Gedanken darüber machen, wie man Texte optimieren und veröffentlichen kann.
Teilnehmer*innen brauchen keine Vorkenntnisse, nur die Bereitschaft, an den eigenen Texten zu arbeiten, sie gelegentlich umzuschreiben, zwischen literarischen Gattungen zu wechseln und Schreibspiele aller Art zu genießen.
Termine
(Dienstags, 5 Termine á 2 Zeitstunden)
- 03.05. von 19.00–21.00 Uhr
- 17.05. von 19.00–21.00 Uhr
- 31.05. von 19.00–21.00 Uhr
- 14.06. von 19.00–21.00 Uhr
- 21.06. von 19.00–21.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Barockfabrik, Löhergraben 22, 52064 Aachen
Teilnahme
Kosten: 50 Euro für Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder
Ihre formlose Anmeldung schicken Sie bitte per E-Mail an das Literaturbüro: literaturbuero@heimat.de
Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail überweisen Sie bitte den oben angegebenen Betrag auf folgendes Konto:
Stichwort: Kreatives Schreiben 2022
Erst mit der Überweisung ist Ihre Anmeldung gültig.
Dozentin
Dr. Klára Hůrková wurde 1962 in Prag geboren, studierte an der Karlsuniversität Philosophie und promovierte. Seit 1991 lebt sie in Aachen, studierte dort und in Norwich Anglistik und Kunstgeschichte und promovierte erneut.
Als Gegenwartslyrikerin sowie als Autorin von Prosatexten in deutscher, tschechischer und englischer Sprache sind von Klára Hůrková bislang vierzehn Gedichtsammlungen, mehrere Kurzgeschichten und Aufsätze sowie eine Novelle erschienen. Darüber hinaus ist sie als Herausgeberin und literarische Übersetzerin tätig.
2018 wurde Klára Hůrková mit den postpoetry.NRW-Lyrikpreis ausgezeichnet, gehörte 2017 zu den Sieger*innen beim Preis für politische Lyrik und war 2003 Gewinnerin der Leser*innenwertung beim Wiener Werkstattpreis in der Sparte Lyrik.
Aktuelle Veröffentlichungen (Auswahl)
- Západní okraj zahrady, Dauphin Verlag, Prag 2021.
[Kurzgeschichten, tschechisch] - Licht in der Manteltasche, chiliverlag, Verl, 2020.
[Gedichte & grafische Arbeiten, deutsch] - Klare Begegnungen – Jasná setkání. Eine deutsch-tschechische Anthologie, Dauphin, Prag 2018.
[als Herausgeberin & Übersetzerin, deutsch-tschechisch] - Inseln und andere Skizzen. Erzählungen, Bibliothek Neue Prosa. Edition Thaleia, St. Ingbert 2019.
[Prosatexte und grafische Arbeiten]
Webseite: www.hurkovaklara.de